Was sind polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK)?
Was haben Gummienten, Grillfleisch und Autoreifen gemeinsam? Alle gehören zu unserem Alltag und alle können polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) enthalten. PAK können bei zu hoher Konzentration gesundheitsschädlich sein. Daher ist eine strikte Einhaltung von Grenzwerten besonders wichtig. Die neue Shim-C18-PAH-Säule ermöglicht eine schnelle und präzise Analyse – und findet Rückstände von PAK selbst in kleiner Konzentration.
PAK sind ein Risiko für die menschliche Gesundheit. Viele von ihnen sind krebserregend, verändern das Erbgut und gefährden gar die Fortpflanzung. Außerdem sind sie in der Umwelt kaum abbaubar. Die U.S. Environmental Protection Agency (EPA) hat insgesamt 16 PAK als „prioritäre Schadstoffe“ (Englisch: priority pollutants) eingestuft. Daher sind PAK-Analysen von immenser Bedeutung.
Wie analysiere ich polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK)?
Die Shim-C18-PAH-Säule, spezialisiert auf die Messung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK, Englisch: polycyclic aromatic hydrocarbons (PAH)), ergänzt seit Kurzem das Shimadzu LC-Säulen-Portfolio.
Die Shim-C18-PAH-Säule ist speziell für die anspruchsvolle PAK-Analyse konzipiert und bietet daher einige Vorteile im Vergleich zu den konventionellen C18-Säulen, wie der bisher empfohlenen Shim-pack GIS C18-P.
Lesen Sie den ausführlichen Artikel über die Shim-C18-PAH in unserer Zeitschrift "Secrets of
Science"
Weiterlesen
Zur Shim-C18-PAH in unserem Webshop
Shim-C18-PAH